Maine Coon From Dyzamora
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Maine Coon From Dyzamora

Das Forum für alle Maine Coon Liebhaber
 
StartseiteGalerieNeueste BilderSuchenAnmeldenLogin
Galerie
Katzensprache Empty
Neueste Themen
» Unsere 7 Zwerge haben Namen
Katzensprache EmptyMi Okt 09, 2013 7:28 pm von Admin Roland

» Unsere Maine Coon Zwerge sind da.
Katzensprache EmptyMi Okt 09, 2013 6:19 am von Admin Roland

» Ernsthafte Probleme bei der Zucht
Katzensprache EmptyMo Sep 30, 2013 9:19 pm von Admin Roland

» Selektive Zucht
Katzensprache EmptyMo Sep 30, 2013 9:16 pm von Admin Roland

»  Die Ahnentafel bzw. der Stammbaum
Katzensprache EmptyMo Sep 30, 2013 9:13 pm von Admin Roland

» Allgemeines zur Katzenzucht
Katzensprache EmptyMo Sep 30, 2013 9:12 pm von Admin Roland

» Umgang mit dem Tod
Katzensprache EmptyMo Sep 30, 2013 8:59 pm von Admin Roland

» Katzenwitze
Katzensprache EmptyMo Sep 30, 2013 8:36 pm von Admin Roland

» Zusammenleben der Katze
Katzensprache EmptyMo Sep 30, 2013 8:26 pm von Admin Roland

Ähnliche Themen
    Die meistbeachteten Themen
    Anzeichen der Trächtigkeit - ist meine Katze schwanger ?
    Augenerkrankungen
    Iris Hereochromie - Katzen mit zwei unterschiedlichen Augenfarben
    Zitate und Sprüche
    Teilgebiete der Genetik
    Flöhe - wie werde ich Flöhe wieder los ?
    Wasser - flüssiges Heilmittel garantiert ohne Nebenwirkungen
    Neues zum HCM Gentest
    Die Schüssler-Salze
    Unsere Maine Coon Zwerge sind da.
    Juni 2024
    MoDiMiDoFrSaSo
         12
    3456789
    10111213141516
    17181920212223
    24252627282930
    KalenderKalender

     

     Katzensprache

    Nach unten 
    AutorNachricht
    Admin Roland
    Admin
    Admin
    Admin Roland


    Löwe Tiger
    Anzahl der Beiträge : 507
    Punkte : 6451
    Bewertung : 0
    Anmeldedatum : 20.09.13
    Alter : 61

    Katzensprache Empty
    BeitragThema: Katzensprache   Katzensprache EmptySa Sep 21, 2013 2:49 pm

    Die Lautsprache der Katzen:

    Miauen: Katzen können mit ihrem Miauen vieles ausdrücken: sie fordern Futter, beklagen ihre Einsamkeit, fragen, ob jemand die Tür nach draußen öffnet oder teilen mit, daß etwas passiert ist. Das Miauen der Katzen ist nur für die Kommunikation mit dem Menschen gedacht - Katzen untereinander miauen sich sehr selten an.

    Schnurren sagt: "Ich fühle mich wohl." Katzenmütter schnurren zB um ihre Babys zu beruhigen, wenn sich befreundete Katzen begegnen, wird geschnurrt und es kommt sogar vor, daß kranke Katzen schnurren, um sich selbst zu beruhigen.

    Fauchen...kann man wohl nicht mißinterpretieren - "bleib mir vom Leibe!" Katzen fauchen, wenn sie Angst haben und sich in die Enge getrieben fühlen. Manchmal auch, wenn sie schwächere Katzen angreifen.

    Gurren sagt: "Hallo, ich bin auch da!" Die Katze plaudert so mit ihrem "Dosenöffner"

    Schnattern: Hat Ihre Katze schon mal einen Vogel am Fensterbrett gesehen? Katzen beginnen dann (vielleicht aus Frustration weil sie den Vogel nicht erreichen können?) regelrecht zu schnattern oder quaken.

    Knurren...können nur Hunde? Falsch! Auch Katzen knurren - wenn sie nicht ganz so verschreckt sind (siehe Fauchen) aber trotzdem nicht möchten, daß man ihnen zu nahe kommt.

    Die Körpersprache der Katzen:

    "Bleib weg"

    Eine zuckende Schwanzspitze signalisiert, hier paßt etwas nicht. ZB. "An dieser Stelle will ich nicht gestreichelt werden." Wird dieses Zeichen übersehen, beginnt sie meist bald wild mit dem Schwanz zu wedeln. Spätestens jetzt sollte man sich besser vorsehen.

    Geweitete Pupillen gehen einem Angriff meist direkt voraus. Klappt Ihre Katze jetzt noch die Ohren zur Seite und legt sie die Schnurrhaare an, ist höchste Alarmstufe. Wenn Sie Ihre Katze gerade streicheln, bringen Sie lieber Ihre Hände in Sicherheit.

    Angst drücken Katzen dadurch aus, daß sie sich möglichst klein machen oder verkriechen. Sie kauern sich zusammen, legen die Ohren zurück und Fauchen auch eventuell. Laufen sie davon, tun sie das ganz flach am Boden. Wenn Katzen Angst haben und in die Enge getrieben werden, gehen sie zum Angriff über - also Hände weg.
     
    Wird Ihre Katze von einer anderen zum Spielen oder Balgen aufgefordert, hat sie verschiedene Möglichkeiten: mitmachen oder den Kopf senken (= ich bin dir unterlegen) oder den Kopf weit zur Seite neigen (= ich will nicht).

    "Ich hab dich lieb"

    Wenn Sie nach Hause kommen, kommt Ihre Katze Ihnen mit hochaufgerichtetem Schwanz entgegen - sie begrüßt Sie . Will sie gestreichelt werden, reibt sie den Kopf an Ihrer Hand (=Köpfchengeben) oder streicht um Ihre Beine herum.

    Die Ohren sind hochaufgerichtet und nach vorn gedreht - unterstützt wird diese Pose von nach vorn gerichteten, breit gefächerten Schnurrhaaren - die Katze ist interessiert.

    Wenn Ihre Katze sich einfach wohl fühlt, sitzt oder liegt sie mit leicht nach vorn und nach außen gerichteten Ohren da - alles in allem, ein freundlicher, entspannter Ausdruck
    Nach oben Nach unten
    http://from-dyzamora.com
     
    Katzensprache
    Nach oben 
    Seite 1 von 1
     Ähnliche Themen
    -
    » Und Katzen sprechen doch. Die Geheimnisse der Katzensprache

    Befugnisse in diesem ForumSie können in diesem Forum nicht antworten
    Maine Coon From Dyzamora :: Die Maine Coon :: Fragen vor dem Kauf-
    Gehe zu: