Maine Coon From Dyzamora
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Maine Coon From Dyzamora

Das Forum für alle Maine Coon Liebhaber
 
StartseiteGalerieNeueste BilderSuchenAnmeldenLogin
Galerie
Iris Hereochromie - Katzen mit zwei unterschiedlichen Augenfarben Empty
Neueste Themen
» Unsere 7 Zwerge haben Namen
Iris Hereochromie - Katzen mit zwei unterschiedlichen Augenfarben EmptyMi Okt 09, 2013 7:28 pm von Admin Roland

» Unsere Maine Coon Zwerge sind da.
Iris Hereochromie - Katzen mit zwei unterschiedlichen Augenfarben EmptyMi Okt 09, 2013 6:19 am von Admin Roland

» Ernsthafte Probleme bei der Zucht
Iris Hereochromie - Katzen mit zwei unterschiedlichen Augenfarben EmptyMo Sep 30, 2013 9:19 pm von Admin Roland

» Selektive Zucht
Iris Hereochromie - Katzen mit zwei unterschiedlichen Augenfarben EmptyMo Sep 30, 2013 9:16 pm von Admin Roland

»  Die Ahnentafel bzw. der Stammbaum
Iris Hereochromie - Katzen mit zwei unterschiedlichen Augenfarben EmptyMo Sep 30, 2013 9:13 pm von Admin Roland

» Allgemeines zur Katzenzucht
Iris Hereochromie - Katzen mit zwei unterschiedlichen Augenfarben EmptyMo Sep 30, 2013 9:12 pm von Admin Roland

» Umgang mit dem Tod
Iris Hereochromie - Katzen mit zwei unterschiedlichen Augenfarben EmptyMo Sep 30, 2013 8:59 pm von Admin Roland

» Katzenwitze
Iris Hereochromie - Katzen mit zwei unterschiedlichen Augenfarben EmptyMo Sep 30, 2013 8:36 pm von Admin Roland

» Zusammenleben der Katze
Iris Hereochromie - Katzen mit zwei unterschiedlichen Augenfarben EmptyMo Sep 30, 2013 8:26 pm von Admin Roland

Ähnliche Themen
Die meistbeachteten Themen
Anzeichen der Trächtigkeit - ist meine Katze schwanger ?
Augenerkrankungen
Iris Hereochromie - Katzen mit zwei unterschiedlichen Augenfarben
Zitate und Sprüche
Teilgebiete der Genetik
Flöhe - wie werde ich Flöhe wieder los ?
Wasser - flüssiges Heilmittel garantiert ohne Nebenwirkungen
Neues zum HCM Gentest
Die Schüssler-Salze
Unsere Maine Coon Zwerge sind da.
Juni 2024
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
KalenderKalender

 

 Iris Hereochromie - Katzen mit zwei unterschiedlichen Augenfarben

Nach unten 
AutorNachricht
Admin Roland
Admin
Admin
Admin Roland


Löwe Tiger
Anzahl der Beiträge : 507
Punkte : 6449
Bewertung : 0
Anmeldedatum : 20.09.13
Alter : 61

Iris Hereochromie - Katzen mit zwei unterschiedlichen Augenfarben Empty
BeitragThema: Iris Hereochromie - Katzen mit zwei unterschiedlichen Augenfarben   Iris Hereochromie - Katzen mit zwei unterschiedlichen Augenfarben EmptyMi Sep 25, 2013 3:05 pm

Verschiedene Augenfarben bei Katzen oder anderen Lebewesen bezeichnet man als odd-eyed. Fachlich ist diese Tatsache als Iris-Heterochromie oder mit dem lateinischen Begriff Heterochromia iridium zu bezeichnen. Die Silbe Hetero steht dabei für “unterschiedlich”.

Bei einer Iris Heterochromie ist die Regenbogenhaut (Iris) beider Augen eines Lebewesens durch eine Pigmentstörung unterschiedlich gefärbt. Man würde sagen das dieses Lebewesen zwei unterschiedliche Augenfarben hat.

Besonders bei Katzen ist die unterschiedliche Färbung der Augen sehr bekannt und beruht auf einer genetischen Veranlagung. Man kann dieses Phänomen insbesondere bei vollweißen oder weiß gescheckten Katzen beobachten, aber es gibt auch einfarbige und Schildpattkatzen mit dieser Variante der Augenfarbe.


Odd-Eyed

Die Iris-Heterochromie kann dabei in unterschiedlichen Formen auftreten. Am bekanntesten ist dabei die Form bei der ein Auge blau und das zweite andersfarbig ist. Nur bei dieser Form der Iris-Heterochromie spricht man von odd-eyes.

Sektorielle Heterochromie

Es gibt aber auch eine teilweise auftretende Iris-Heterochromie. Dabei ist nur ein Bestimmter Irisabschnitt eines Auges betroffen. Man spricht dann von einer Sektoriellen Heterochromie.

Zentrale Heterochromie

Ebenso kann es auch nur das Zentrum beider oder einer Iris betreffen. In diesem Fall spricht man von einer zentralen Heterochromie.

Ursachen der Iris-Heterochromie

Iris-Heterochromie beruht auf Leuzismus. Leuzismus führt zu einer frühembryonalen Fehlentwicklung. Melanoblasten werden vermindert oder fehlverteilt im Körper angelagert. Wenn eine Fehlverteilung der Melanozyten (pigmentbildenden Zellen) im Auge auftritt kommt es zur Iris-Hereochromie

Vorkommen der Iris-Heterochromie – Gezielte Zucht der Iris-Heterochromie

Bei allen Fellfarben die auf Leuzismus beruhen besteht auch die Möglichkeit einer Iris-Heterochromie. Dies betrifft vorallem die Vollfarbe Weiß und die Weißschecke mit hohem Weißanteil (Van). Eine gezielte Zucht von odd-eyes ist jedoch noch nicht bekannt.

Iris-Heterochromie tritt nicht nur bei Katzen auf. Auch bei vielen anderen Tierarten und selbst beim Mensch kann eine Iris-Heterochromie auftreten. Jedoch ist diese Laune der Natur beim Menschen viel seltener als bei anderen Tierarten, wie zB. der Katze.

Odd-Eyed – Welches Auge ist normal farbig?

Bei den typischen odd-eyed Katzen sind beide Augen der Katze einheitlich durchgefärbt aber unterschiedlich.
Immer eines der beiden Augen wird durch Leuzismus zu blau aufgehellt, da dort keine oder zu wenige pigmentbildende Zellen eingelagert sind.
Das andere Auge jedoch besitzt genügend pigmentbildende Zellen und ist daher auch normalfarbig.
Nach oben Nach unten
http://from-dyzamora.com
 
Iris Hereochromie - Katzen mit zwei unterschiedlichen Augenfarben
Nach oben 
Seite 1 von 1
 Ähnliche Themen
-
» Die Katzen
» Naturheilpraxis Katzen
» Leuzismus bei Katzen

Befugnisse in diesem ForumSie können in diesem Forum nicht antworten
Maine Coon From Dyzamora :: Die Maine Coon :: Genetik-
Gehe zu: