Maine Coon From Dyzamora
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Maine Coon From Dyzamora

Das Forum für alle Maine Coon Liebhaber
 
StartseiteGalerieNeueste BilderSuchenAnmeldenLogin
Galerie
Teilgebiete der Genetik Empty
Neueste Themen
» Unsere 7 Zwerge haben Namen
Teilgebiete der Genetik EmptyMi Okt 09, 2013 7:28 pm von Admin Roland

» Unsere Maine Coon Zwerge sind da.
Teilgebiete der Genetik EmptyMi Okt 09, 2013 6:19 am von Admin Roland

» Ernsthafte Probleme bei der Zucht
Teilgebiete der Genetik EmptyMo Sep 30, 2013 9:19 pm von Admin Roland

» Selektive Zucht
Teilgebiete der Genetik EmptyMo Sep 30, 2013 9:16 pm von Admin Roland

»  Die Ahnentafel bzw. der Stammbaum
Teilgebiete der Genetik EmptyMo Sep 30, 2013 9:13 pm von Admin Roland

» Allgemeines zur Katzenzucht
Teilgebiete der Genetik EmptyMo Sep 30, 2013 9:12 pm von Admin Roland

» Umgang mit dem Tod
Teilgebiete der Genetik EmptyMo Sep 30, 2013 8:59 pm von Admin Roland

» Katzenwitze
Teilgebiete der Genetik EmptyMo Sep 30, 2013 8:36 pm von Admin Roland

» Zusammenleben der Katze
Teilgebiete der Genetik EmptyMo Sep 30, 2013 8:26 pm von Admin Roland

Ähnliche Themen
Die meistbeachteten Themen
Anzeichen der Trächtigkeit - ist meine Katze schwanger ?
Augenerkrankungen
Iris Hereochromie - Katzen mit zwei unterschiedlichen Augenfarben
Zitate und Sprüche
Teilgebiete der Genetik
Flöhe - wie werde ich Flöhe wieder los ?
Wasser - flüssiges Heilmittel garantiert ohne Nebenwirkungen
Neues zum HCM Gentest
Die Schüssler-Salze
Unsere Maine Coon Zwerge sind da.
Juni 2024
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
KalenderKalender

 

 Teilgebiete der Genetik

Nach unten 
AutorNachricht
Admin Roland
Admin
Admin
Admin Roland


Löwe Tiger
Anzahl der Beiträge : 507
Punkte : 6449
Bewertung : 0
Anmeldedatum : 20.09.13
Alter : 61

Teilgebiete der Genetik Empty
BeitragThema: Teilgebiete der Genetik   Teilgebiete der Genetik EmptyDo Sep 26, 2013 11:34 am

Heute mag der Begriff Genetik allgemein bekannt sein und durch seine Einfachheit dazu verleiten, eine einfache Wissenschaft dahinter zu vermuten. Doch bereits durch einen kurzen Einblick in die Teilgebiete der Wissenschaft Genetik wird die Komplexität dieses Fachgebiets deutlich.

Klassische Genetik

Das Gebiet der klassischen Genetik wurde einst durch Mendel begründet und untersucht in welchen Kombinationen die Ausprägungen einzelner Merkmale bei Eltern und deren Nachkommen auftreten und inwiefern diese das Aussehen beeinflussen.

Die Basis der klassischen Genetik bilden die bekannten Mendelschen Regeln, früher auch Mendelsche Gesetze genannt. Durch den heutigen Kenntnisstand sind diese jedoch durch zahlreiche weitere Regeln ergänzt worden. Vorallem die folgenden Erläuterungen zu den einzelnen Genen der Katze können dem Bereich der klassischen Genetik zugeordnet werden. Dabei geht es darum vom Aussehen auf die Erbinformation zu schließen und umgekehrt, sowie theoretische Verpaarungen durchzuführen. In Folge dessen wird es möglich das Aussehen, aber auch die Erbinformation der Kinder in einer theoretischen Verpaarung vorherzusagen. Derartige Kenntnisse bieten natürlich die Möglichkeit einer genauen Zuchtplanung.

Außerdem gehört heute zur klassischen Genetik auch die Zytogenetik (Zellgenetik). Die Zytogenetik untersucht Chromosomen, als Träger der genetischen Information im lichtmikroskopischen Größenbereich. Vorallem für das Verständnis grundlegender genetischer Sachverhalte und Abläufe sind Einblicke in die Zytogenetik sehr hilfreich.

Molekulargenetik

Der Bereich der Molekulargenetik untersucht die molekulare Struktur der Träger der Erbinformation. Hier ist insbesondere der strukturelle Aufbau der DNA und dessen Molekühle und chemische Zusammensetzung zu nennen, welche im Bereich der Grundlagen angeschnitten wird. Außerdem sind Vorgänge, wie Replikation, Mutation, Rekombination, Transkription und Translation zu nennen, welche jedoch später noch genauer erläutert werden.

Anwendung findet die Molekulargenetik in der Gentechnik, wobei insbesondere die heute zahlreichen Gentests zu nennen sind, welche effektiven Nutzen für die Zucht bringen.

Epigenetik

Die Epigenetik beschäftigt sich mit der Weitergabe von Eigenschaften auf die Nachkommen, welche nicht auf Abweichungen in der DNA-Sequenz zurück gehen, sondern auf vererbbare Änderungen der Genregulation.

Populationsgenetik

Genetische Strukturen und Prozesse innerhalb einer Gruppen von Lebewesen einer Art werden in der Populationsgenetik untersucht. Im Bereich der Zuchttheorie werden diese Betrachtungen eine große Rolle spielen. Betrachtet man den Zuchstamm als eine Gruppe von Lebewesen, so können mit Hilfe der Populationsgenetik verschiedene Schlüsse auf die Zucht gezogen werden. Aufgrund dieser Erkenntnisse ergeben sich unterschiedlichste Zuchtmechanismen, welche sich der Züchter zu Nutzen machen kann.
Nach oben Nach unten
http://from-dyzamora.com
 
Teilgebiete der Genetik
Nach oben 
Seite 1 von 1
 Ähnliche Themen
-
» Begriffserklärung Genetik
» Red & Tortie - Genetik der roten Katzen
» White - Vollweiss- die Genetik der weissen Katzen

Befugnisse in diesem ForumSie können in diesem Forum nicht antworten
Maine Coon From Dyzamora :: Die Maine Coon :: Genetik-
Gehe zu: