Maine Coon From Dyzamora
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Maine Coon From Dyzamora

Das Forum für alle Maine Coon Liebhaber
 
StartseiteGalerieNeueste BilderSuchenAnmeldenLogin
Galerie
Die Pfoten Empty
Neueste Themen
» Unsere 7 Zwerge haben Namen
Die Pfoten EmptyMi Okt 09, 2013 7:28 pm von Admin Roland

» Unsere Maine Coon Zwerge sind da.
Die Pfoten EmptyMi Okt 09, 2013 6:19 am von Admin Roland

» Ernsthafte Probleme bei der Zucht
Die Pfoten EmptyMo Sep 30, 2013 9:19 pm von Admin Roland

» Selektive Zucht
Die Pfoten EmptyMo Sep 30, 2013 9:16 pm von Admin Roland

»  Die Ahnentafel bzw. der Stammbaum
Die Pfoten EmptyMo Sep 30, 2013 9:13 pm von Admin Roland

» Allgemeines zur Katzenzucht
Die Pfoten EmptyMo Sep 30, 2013 9:12 pm von Admin Roland

» Umgang mit dem Tod
Die Pfoten EmptyMo Sep 30, 2013 8:59 pm von Admin Roland

» Katzenwitze
Die Pfoten EmptyMo Sep 30, 2013 8:36 pm von Admin Roland

» Zusammenleben der Katze
Die Pfoten EmptyMo Sep 30, 2013 8:26 pm von Admin Roland

Ähnliche Themen
    Die meistbeachteten Themen
    Anzeichen der Trächtigkeit - ist meine Katze schwanger ?
    Augenerkrankungen
    Iris Hereochromie - Katzen mit zwei unterschiedlichen Augenfarben
    Zitate und Sprüche
    Teilgebiete der Genetik
    Flöhe - wie werde ich Flöhe wieder los ?
    Wasser - flüssiges Heilmittel garantiert ohne Nebenwirkungen
    Neues zum HCM Gentest
    Die Schüssler-Salze
    Unsere Maine Coon Zwerge sind da.
    Juni 2024
    MoDiMiDoFrSaSo
         12
    3456789
    10111213141516
    17181920212223
    24252627282930
    KalenderKalender

     

     Die Pfoten

    Nach unten 
    AutorNachricht
    Admin Roland
    Admin
    Admin
    Admin Roland


    Löwe Tiger
    Anzahl der Beiträge : 507
    Punkte : 6451
    Bewertung : 0
    Anmeldedatum : 20.09.13
    Alter : 61

    Die Pfoten Empty
    BeitragThema: Die Pfoten   Die Pfoten EmptyDo Sep 26, 2013 5:27 pm

    Dem Skelett folgend bauen nach den Beinen sich die Füße wie folgt auf: Eine Katze besitzt 7 Vorderfußwurzelknochen, die das sehr bewegliche und drehbare Fußgelenk bilden. Direkt an den Fußwurzelknochen sitzen 5 Mittelhandknochen oder Vordermittelfußknochen, an die sich 5 Zehenknochen der Vorderhand oder des Vorderpfoten anschließen. Ihre Pfoten setzen Katzen nicht nur zum Klettern ein, sondern auch wirksam zum Greifen, Zuschlagen und zur Körperpflege. Vielleicht haben Sie schon einmal beobachtet, dass Ihr Liebling diese wie ein Löffel zum Trinken oder Fressen benutzt. Wenn sich Katzen vorwärts bewegen, treten sie nicht mit der ganzen Pfote auf, sondern nur mit den Zehenspitzen und gehören damit zu der Gruppe der Zehengänger. Den typischen geschmeidigen Gang nennt man auch Schleichgang.
    Das Fell geht bis zu den Ballen, je nach Rasse unterschiedlich stark ausgeprägt. Die spitzen und sichelförmigen Krallen liegen in Krallenscheiden verborgen und schnellen nur bei Bedarf hervor. Sie sind eine Kletterhilfe und eine wirksame Waffe zur Verteidigung und der Jagd. Unsere Samtpfote läuft, sprintet und landet nur auf den Zehenspitzen, im Gegensatz zu anderen Lauftieren. So kann hier nicht das gesamte Gewicht auf vielen Knochen sich verteilen. Damit sie einer solchen Belastung standhalten können, halten Gewebebänder die Knochen fest zusammen und lassen nur eine geringe Seitenbeweglichkeit in den Fußgelenken zu.

    Nur mit den Vorderpfoten, an denen sich Duftdrüsen zum Markieren des Reviers befinden, schärft und wetzt sie die Krallen. Wir finden dann die alten und ausgedienten Krallenhüllen. Um die hinteren Krallen auf Vordermann zu bringen, setzt sie ihre Zähne ein. Die Krallen sind nicht nur zum Jagen oder bei einer Verfolgungsjagd, sondern auch für das Sozialverhalten untereinander wichtig. Die Vorderpfoten haben 5 Zehen, vier an der Pfote und der kürzere Daumen ist weiter oberhalb angeordnet.
    An den hinteren Pfoten sind 4 große Zehen, die fünfte ist verkümmert.
    Der Aufbau der Gliedmaßen der Menschen ähnelt denen der Katze, nur sind die Längenverhältnisse umgekehrt. So sind die Oberarmbeine und Oberschenkel kürzer, dafür werden die Beine über Mittelfußknochen, Fußknochen bis zu den Zehen immer länger. So erreicht unser Vierbeiner die hohen Geschwindigkeiten. Damit sie den großen Beanspruchung standhalten können werden die Knochen von Gewebebänder fest zusammenhalten. Gleichzeitig ergibt sich daraus eine nur geringe Seitenbeweglichkeit in den Fußgelenken.
    Nach oben Nach unten
    http://from-dyzamora.com
     
    Die Pfoten
    Nach oben 
    Seite 1 von 1
     Ähnliche Themen
    -
    » Krallen und Pfoten

    Befugnisse in diesem ForumSie können in diesem Forum nicht antworten
    Maine Coon From Dyzamora :: Die Maine Coon :: Anatomie-
    Gehe zu: