Maine Coon From Dyzamora
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Maine Coon From Dyzamora

Das Forum für alle Maine Coon Liebhaber
 
StartseiteGalerieNeueste BilderSuchenAnmeldenLogin
Galerie
Alles zum Thema Impfung Empty
Neueste Themen
» Unsere 7 Zwerge haben Namen
Alles zum Thema Impfung EmptyMi Okt 09, 2013 7:28 pm von Admin Roland

» Unsere Maine Coon Zwerge sind da.
Alles zum Thema Impfung EmptyMi Okt 09, 2013 6:19 am von Admin Roland

» Ernsthafte Probleme bei der Zucht
Alles zum Thema Impfung EmptyMo Sep 30, 2013 9:19 pm von Admin Roland

» Selektive Zucht
Alles zum Thema Impfung EmptyMo Sep 30, 2013 9:16 pm von Admin Roland

»  Die Ahnentafel bzw. der Stammbaum
Alles zum Thema Impfung EmptyMo Sep 30, 2013 9:13 pm von Admin Roland

» Allgemeines zur Katzenzucht
Alles zum Thema Impfung EmptyMo Sep 30, 2013 9:12 pm von Admin Roland

» Umgang mit dem Tod
Alles zum Thema Impfung EmptyMo Sep 30, 2013 8:59 pm von Admin Roland

» Katzenwitze
Alles zum Thema Impfung EmptyMo Sep 30, 2013 8:36 pm von Admin Roland

» Zusammenleben der Katze
Alles zum Thema Impfung EmptyMo Sep 30, 2013 8:26 pm von Admin Roland

Ähnliche Themen
Die meistbeachteten Themen
Anzeichen der Trächtigkeit - ist meine Katze schwanger ?
Augenerkrankungen
Iris Hereochromie - Katzen mit zwei unterschiedlichen Augenfarben
Zitate und Sprüche
Teilgebiete der Genetik
Flöhe - wie werde ich Flöhe wieder los ?
Wasser - flüssiges Heilmittel garantiert ohne Nebenwirkungen
Neues zum HCM Gentest
Die Schüssler-Salze
Unsere Maine Coon Zwerge sind da.
Juni 2024
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
KalenderKalender

 

 Alles zum Thema Impfung

Nach unten 
AutorNachricht
Admin Roland
Admin
Admin
Admin Roland


Löwe Tiger
Anzahl der Beiträge : 507
Punkte : 6451
Bewertung : 0
Anmeldedatum : 20.09.13
Alter : 61

Alles zum Thema Impfung Empty
BeitragThema: Alles zum Thema Impfung   Alles zum Thema Impfung EmptyFr Sep 27, 2013 5:36 pm

Gegen Tollwut
Allgemein genügt eine Impfung im Alter von sieben bis zehn Wochen. Eine jährliche Wiederholungsimpfung ist besonders bei freilaufenden Katzen unbedingt erforderlich. Katzen, die sich lediglich in der Wohnung aufhalten und mit freilaufenden Katzen und anderen Tieren nicht in Berührung kommen, brauchen nicht geimpft zu werden. Die Tollwutschutzimpfung gibt es in Kombination mit der Impfung gegen die Katzenseuche. Sei aber hier vorsichtig, denn nicht jede Katze verträgt die kombinierte Impfung. Dein Arzt berät Dich sicherlich gerne.

Bei Auslandsreisen wird die Tollwutschutzimpfung in der Regel nur dann anerkannt, wenn sie mindestens 30 Tage vor der Einreise durchgeführt wurde und nicht älter als zwölf Monate ist. Beachten bitte aber auf jeden Fall die Einreisebestimmungen der einzelnen Länder. In manchen Ländern wird die Katze an der Grenze nochmals geimpft.

Gegen Katzenseuche
Hier sind zwei Impfungen nötig. Die erste Impfung erfolgt im Lebensalter von acht bis zehn Wochen, die zweite Impfung zwischen der 12. und 16. Lebenswoche. Alle ein bis zwei Jahre empfiehlt sich eine Wiederholungsimpfung. Katzen, die mit Frauchen und Herrchen oft unterwegs sind oder sich regelmäßig auf Ausstellungen herumtreiben, sollten laut Pharmaindustrie jährlich geimpft werden.

Gegen Katzenschnupfen
In der Regel sind drei Impfungen im Abstand von drei bis vier Wochen notwendig. Die erste Impfung erfolgt zwischen der neunten und zehnten Lebenswoche, die zweite Impfung zwischen der 12. und 13. Lebenswoche und die dritte Impfung zwischen der 16. und 17. Lebenswoche. Eine jährliche Wiederholungsimpfung ist sehr zu empfehlen, wenn man sich auf den Beipackzettel bezieht. Wie lange der Schutz wirklich anhält, kann nicht genau gesagt werden, da diese Forschungen nicht erforderlich sind.

Im konkreten Fall muss der Tierarzt über die Art und Weise der Impfung entscheiden. Er hat in seinem Praxisgebiet den besten Überblick der jeweiligen Seuchenlage. Durch die Forschung werden auch ständig neue Impfstoffe entwickelt, die kombiniert verabreicht werden können. Dein Tierarzt hat hierüber stets die neuesten Informationen.

Gebräuchliche Kombinationsimpfungen sind:
Katzenschnupfen + Katzenseuche oder
Katzenseuche + Tollwut


Achtung: Es sollten nicht alle Impfungen mit einer einzigen Spritze und an einer einzigen Stelle gegeben werden, auch wenn es für Tierarzt und Patient so am bequemsten ist und am schnellsten geht. Je mehr Impfungen auf einmal, desto höher das Sarkomrisiko (bösartiges Krebsgeschwulst).

Handelt es sich bei Deiner Katze um eine ausschließlich in der Wohnung lebende Katze ist eine Kombination aus Katzenschnupfen und Katzenseuche ausreichend. Bei freilaufenden Katzen ist eine zusätzliche Impfung gegen Tollwut sinnvoll. Eine wirklich 100% zutreffende Übersicht über die Impfwiederholungen können wir Dir hier nicht nennen, da wir der Meinung sind, dass es nicht immer wirklich erforderlich ist, jede Schutzimpfung jährlich zu wiederholen. Trotzdem haben wir Dir nachfolgend eine Tabelle über die allgemein üblichen Impfungen und Termine aufgeführt. Näheres findest Du weiter tiefer auf dieser Seite unter Wissenswertes zum Thema Impfen - Impfen wir zuviel?

Der internationale Impfpass
Er ist ein wichtiges Dokument, das besondere Beachtung verdient. In ihm werden alle durchgeführten Schutzimpfungen eingetragen, die dadurch allen interessierten Personen und Behörden nachgewiesen werden können. Der Pass entspricht den Vorschriften der internationalen Fachverbände und dient als Impfnachweis bei Auslandsreisen.

Die Tollwut-Impfplakette
Diese Plakette erhältst Du von Deinem Tierarzt. Sie wird mit einem Halsband an der Katze befestigt und dient damit zusätzlich als Ausweis für die Tollwut-Schutzimpfung. Polizei und Forstpersonal können im Zweifelsfall hieraus ihre Schlüsse ziehen. Die Plakette enthält das Jahr der Impfung und muss nach Ablauf von zwölf Monaten erneuert werden.

Vor der Schutzimpfung sind Katzen auf jeden Fall zu entwurmen! Der Impfschutz tritt erst nach ca. 1-2 Wochen ein!

Vorbedingungen für die Impfung:
- es dürfen nur klinisch gesunde Tiere geimpft werden
- der Tierarzt kontrolliert den Gesundheitszustand des Tieres anlässlich der Impfung
- auch ein eventuell vorhandener Parasitenbefall muss unbedingt vorher beseitigt werden
- die Katze sollte daher ca. 14 Tage vor der Impfung entwurmt werden


Außerdem:
Sollte Ihre erwachsene Katze keine Grundimmunisierung bzw. gar keinen Impfschutz haben, ist es
dafür in keinem Alter zu spät! Sie sollten in jedem Fall auch eine ausgewachsene Katze impfen lassen!
Nach oben Nach unten
http://from-dyzamora.com
 
Alles zum Thema Impfung
Nach oben 
Seite 1 von 1
 Ähnliche Themen
-
» Allgemeines zu Impfung/Kastration/Sterilisation/Entwurmung
» Allgemeines zum Thema Gefahren - vorbeugen, verringern und deuten
» Wissenwertes zum Thema Impfen - Impfen wir zuviel?

Befugnisse in diesem ForumSie können in diesem Forum nicht antworten
Maine Coon From Dyzamora :: Gesundheit :: Impfungen - Entwurmungen & Behandlungen bei Parasitenbefall-
Gehe zu: