Maine Coon From Dyzamora
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Maine Coon From Dyzamora

Das Forum für alle Maine Coon Liebhaber
 
StartseiteGalerieNeueste BilderSuchenAnmeldenLogin
Galerie
Die Zecken Empty
Neueste Themen
» Unsere 7 Zwerge haben Namen
Die Zecken EmptyMi Okt 09, 2013 7:28 pm von Admin Roland

» Unsere Maine Coon Zwerge sind da.
Die Zecken EmptyMi Okt 09, 2013 6:19 am von Admin Roland

» Ernsthafte Probleme bei der Zucht
Die Zecken EmptyMo Sep 30, 2013 9:19 pm von Admin Roland

» Selektive Zucht
Die Zecken EmptyMo Sep 30, 2013 9:16 pm von Admin Roland

»  Die Ahnentafel bzw. der Stammbaum
Die Zecken EmptyMo Sep 30, 2013 9:13 pm von Admin Roland

» Allgemeines zur Katzenzucht
Die Zecken EmptyMo Sep 30, 2013 9:12 pm von Admin Roland

» Umgang mit dem Tod
Die Zecken EmptyMo Sep 30, 2013 8:59 pm von Admin Roland

» Katzenwitze
Die Zecken EmptyMo Sep 30, 2013 8:36 pm von Admin Roland

» Zusammenleben der Katze
Die Zecken EmptyMo Sep 30, 2013 8:26 pm von Admin Roland

Ähnliche Themen
    Die meistbeachteten Themen
    Anzeichen der Trächtigkeit - ist meine Katze schwanger ?
    Augenerkrankungen
    Iris Hereochromie - Katzen mit zwei unterschiedlichen Augenfarben
    Zitate und Sprüche
    Teilgebiete der Genetik
    Flöhe - wie werde ich Flöhe wieder los ?
    Wasser - flüssiges Heilmittel garantiert ohne Nebenwirkungen
    Neues zum HCM Gentest
    Die Schüssler-Salze
    Unsere Maine Coon Zwerge sind da.
    Juni 2024
    MoDiMiDoFrSaSo
         12
    3456789
    10111213141516
    17181920212223
    24252627282930
    KalenderKalender

     

     Die Zecken

    Nach unten 
    AutorNachricht
    Admin Roland
    Admin
    Admin
    Admin Roland


    Löwe Tiger
    Anzahl der Beiträge : 507
    Punkte : 6451
    Bewertung : 0
    Anmeldedatum : 20.09.13
    Alter : 61

    Die Zecken Empty
    BeitragThema: Die Zecken   Die Zecken EmptyFr Sep 27, 2013 5:16 pm

    Sie kennt jeder Katzenfreund. Ähnlich wie der Floh, lebt auch sie vom Blut ihres Opfers. Häufig tritt sie in den Spätsommermonaten auf. Die Zecke sitzt auf Sträuchern und Gräsern und wird durch die Wärmeausstrahlung sowie C0-2-haltiger Luft (durch Geruchswahrnehmung) und den verursachten Vibrationen vorbeistreifender Tiere angezogen. Sie lässt sich in das Fell der Katze fallen oder kriecht dorthin. Mit den Beißwerkzeugen bohrt sie sich in die Haut. Zecken können, ebenso wie Flöhe, verschiedenste Krankheitserreger auf die Katze übertragen: neben Borrelien sind dies Ehrlichien (das sind Bakterien) und die Babesien (hierbei handelt es sich um einzellige Blutparasiten). Glücklicherweise sind ernsthafte Ehrlichiose- bzw. Babesiose-Erkrankungsfälle in Deutschland noch sehr selten - doch der "Katzen- und Hundetourismus" stellt hier ein nicht zu unterschätzendes Gefahrenpotential dar. Die am weitesten verbreitete Zecke in Deutschland ist der sogenannte Holzbock.

    Nachdem die Zecke sich auf der Katze eingeniestet hat, lässt sie sich noch einige Minuten Zeit. Danach sucht sie einen geeigneten Platz, die Suche kann einige Stunden dauern, bevorzugt werden von ihr warme u. geschützte Bereiche an Brust, Hals und Nacken. Das Andocken braucht deshalb solange, weil es ja möglichst unauffällig passieren soll - die Zecke hat schließlich vor, hier mehrere Tage zu verweilen. Für eine ausreichend große Mahlzeit braucht sie nämlich zwischen vier und 10 Tagen. Damit sie in der Zeit nicht entdeckt wird, bildet sich im Zeckenspeichel gerinnungshemmende Substanzen sowie Stoffe, die entzündungshemmend und lokal betäubend wirken, zudem Materialien, die die Zecke regelrecht in der Haut der Katze verankern.
    Letzteres ist auch der Grund dafür, weshalb sich angezogene Zecken so schwer entfernen lassen: deshalb immer mit der Zeckenzange entfernen, auf alte Hausrezepte verzichten!

    Symptome: Wie beim Flohbefall. Stirbt eine Zecke in der Haut ab, kommt es zu schweren Entzündungen.

    Therapie: Entfernen der Zecke mit einer Zeckenzange.. Damit ist es sehr simpel, die Zecke vernünftig zu entfernen. Die Kosten liegen bei ca. 3-5 Euro. Entfernen der Zecke: Fasse die Zecke weit vorne am Kopfansatz und ziehe sie mit einem Ruck aus der Haut. Darauf achten, dass der Kopf nicht stecken bleibt, da es sonst zu Entzündungen kommen kann.

    Prophylaxe: Es gibt verschiedene Möglichkeiten, seine Katze vor (massivem) Zeckenbefall zu schützen. Zum Beispiel:


    • Durch das Aufbringen von Insektiziden auf ihren Körper (Spot-On)

    • oder Kontaktinsektizide als Pump-Spray

    • oder Halsbänder mit Insektizidbeschichtung

    • oder homöopathische bzw. Naturheilmittel (nur bedingt z.B. Aromaöle, die aber meist nicht gut von der Katze vertragen werden)

    • und natürlich das regelmäßige gründliche Absuchen des Katzenfells
    Nach oben Nach unten
    http://from-dyzamora.com
     
    Die Zecken
    Nach oben 
    Seite 1 von 1
     Ähnliche Themen
    -
    » Hilfe bei Zecken

    Befugnisse in diesem ForumSie können in diesem Forum nicht antworten
    Maine Coon From Dyzamora :: Gesundheit :: Impfungen - Entwurmungen & Behandlungen bei Parasitenbefall-
    Gehe zu: