Maine Coon From Dyzamora
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Maine Coon From Dyzamora

Das Forum für alle Maine Coon Liebhaber
 
StartseiteGalerieNeueste BilderSuchenAnmeldenLogin
Galerie
Tipps zur Katzenpflege  Empty
Neueste Themen
» Unsere 7 Zwerge haben Namen
Tipps zur Katzenpflege  EmptyMi Okt 09, 2013 7:28 pm von Admin Roland

» Unsere Maine Coon Zwerge sind da.
Tipps zur Katzenpflege  EmptyMi Okt 09, 2013 6:19 am von Admin Roland

» Ernsthafte Probleme bei der Zucht
Tipps zur Katzenpflege  EmptyMo Sep 30, 2013 9:19 pm von Admin Roland

» Selektive Zucht
Tipps zur Katzenpflege  EmptyMo Sep 30, 2013 9:16 pm von Admin Roland

»  Die Ahnentafel bzw. der Stammbaum
Tipps zur Katzenpflege  EmptyMo Sep 30, 2013 9:13 pm von Admin Roland

» Allgemeines zur Katzenzucht
Tipps zur Katzenpflege  EmptyMo Sep 30, 2013 9:12 pm von Admin Roland

» Umgang mit dem Tod
Tipps zur Katzenpflege  EmptyMo Sep 30, 2013 8:59 pm von Admin Roland

» Katzenwitze
Tipps zur Katzenpflege  EmptyMo Sep 30, 2013 8:36 pm von Admin Roland

» Zusammenleben der Katze
Tipps zur Katzenpflege  EmptyMo Sep 30, 2013 8:26 pm von Admin Roland

Ähnliche Themen
Die meistbeachteten Themen
Anzeichen der Trächtigkeit - ist meine Katze schwanger ?
Augenerkrankungen
Iris Hereochromie - Katzen mit zwei unterschiedlichen Augenfarben
Zitate und Sprüche
Teilgebiete der Genetik
Flöhe - wie werde ich Flöhe wieder los ?
Wasser - flüssiges Heilmittel garantiert ohne Nebenwirkungen
Neues zum HCM Gentest
Die Schüssler-Salze
Unsere Maine Coon Zwerge sind da.
Juni 2024
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
KalenderKalender

 

 Tipps zur Katzenpflege

Nach unten 
AutorNachricht
Admin Roland
Admin
Admin
Admin Roland


Löwe Tiger
Anzahl der Beiträge : 507
Punkte : 6449
Bewertung : 0
Anmeldedatum : 20.09.13
Alter : 61

Tipps zur Katzenpflege  Empty
BeitragThema: Tipps zur Katzenpflege    Tipps zur Katzenpflege  EmptyMo Sep 30, 2013 11:15 am

1.Langhaarkatzen täglich bürsten, sonst verfilzen die Haare der Katzen. Kurzhaarkatzen zur Zeit des Haarwechsels bürsten. Die speziellen Kämme gibt es in vielen Ausführungen im Zoofachhandel.
2.Damit sich kein Zahnstein bildet, sollte man für die entsprechende Ernährung sorgen. Ist doch Zahnstein aufgetreten, wird dieser vom Tierarzt entfernt. Die Entfernung beim Arzt wird mittels Laserstrahl durchgeführt. Diese Laserstrahlen sind für die Katze nicht schmerzhaft. Trotzdem wird die Entfernung des Zahnsteins unter Narkose durchgeführt, da die Katze niemals freiwillig lange genug ihr Maul aufhalten würde.
3.Die Katze ist nicht in der Lage, ihre Ohren von innen selbst zu reinigen. Daher sollte der Katzenhalter immer wieder in die Ohren sehen, ob sich dort Schmutz angesiedelt hat.
4.In den Augenwinkeln zeigen sich oft leichte Verkrustungen. Diese lassen sich am besten mit einem angefeuchteten, weichen Papiertaschentuch entfernen. Augen nicht mit Kamille spülen, nur mit Wasser.
5.Hygiene ist das A und O der Katzenpflege. Reinige den Futterplatz und die Futtergefäße täglich und gründlich. Vergesse nicht, das Katzenklo in angemessenen Intervallen zu reinigen und natürlich auch zu desinfizieren. Desinfiziere Dich auch nach jeder Reinigung.
6.Um Krankheiten erst gar nicht einzuschleppen, solltest Du am besten den Kontakt mit anderen Katzen und Tieren meiden und Deine Schuhe von unten desinfizieren, wenn Du von draußen kommst.
7.Als Futter gebe der Katze hochwertiges und vitaminreiches Futter, denn eine gesunde und gut genährte Katze ist seltener krank, als eine Katze, die nur einseitig, wenig und schlecht genährt wird.
8.Den Tierarzt solltest Du in regelmäßigen Abständen aufsuchen und die Impfungen und Entwurmungen solltest Du auch nicht vergessen. Es kann immer mal passieren , dass eine Katze mit einem kranken Tier in Berührung kommt, oder Du an Deinen Schuhen oder Deiner Kleidung Krankheitserreger einschleppst.
9.Freilaufende Katzen sollten in den Sommermonaten regelmäßig auf Zecken untersucht werden. Gehe bei Zeckenbefall am besten direkt zum Tierarzt oder hole Dir eine geeignete Zeckenzange.
10.Um den Katzen es zu erleichtern, den Haarballen zu erbrechen, solltest Du Deiner Katze Katzengras bereitstellen.
Nach oben Nach unten
http://from-dyzamora.com
 
Tipps zur Katzenpflege
Nach oben 
Seite 1 von 1
 Ähnliche Themen
-
» Katzenpflege
» Weicher Kot oder Durchfall – was tun? Tipps und Erfahrungswerte

Befugnisse in diesem ForumSie können in diesem Forum nicht antworten
Maine Coon From Dyzamora :: Die Maine Coon :: Pflege-
Gehe zu: